Aufnahmesteuerung

Eingabemodus wählen (nur macOS)

  • Unter macOS können Barcodes und Tickets über eine integrierte Kamera oder mittels einer über USB angeschlossenen Kamera erfasst werden.
    • Der Modus zur Kameraerfassung wird über die Schaltfläche mit dem „Kamera“-Symbol in der linken oberen Ecke des Hauptfensters aktiviert.
    • Bei der ersten Verwendung erscheint ein Abfragedialog zur Erteilung der Berechtigung für den Kamerazugriff. Die Berechtigungen können auch später in den macOS-Einstellungen angepasst werden.
  • Alternativ können Barcodes und Tickets auch direkt vom Bildschirm gescannt werden.
    • Der Modus zur Bildschirmerfassung wird über die Schaltfläche mit dem „Bildschirm“-Symbol in der linken oberen Ecke des Hauptfensters aktiviert.
    • Damit die App den Bildschirminhalt auslesen darf, ist eine spezielle Berechtigung erforderlich. Solange die Berechtigung fehlt, sind keine anderen Anwendungen in den Aufnahmen der App sichtbar (bzw. nur der Desktop-Hintergrund ohne Anwendungsfenster).
    • Die Berechtigung muss in den macOS-Einstellungen erteilt werden. Falls erforderlich, zeigt die App einen Informations-Dialog mit einer Schaltfläche, die zur entsprechenden Seite in den Einstellungen führt.

Erfassung mittels Kamera

  • Die Erfassung von Barcodes erfolgt unter iOS/iPhoneOS mit Hilfe einer eingebauten Kamera.
  • Unter macOS kann eine eingebaute Kamera verwendet werden (wenn vorhanden) oder eine externe USB-Kamera, die vom Betriebssystem erkannt und aktiviert wurde.
    • Scangeschwindigkeit und Erkennungsgenauigkeit hängen stark von der Leistung der verwendeten Kamera ab.
    • Achten Sie darauf, dass eine Kamera mit ausreichend hoher Auflösung zum Einsatz kommt und eine gute Ausleuchtung ohne Reflexionen an der Aufnahmestelle herrscht.
  • Wenn mehrere Kameras zur Verfügung stehen, kann das zu verwendende Gerät in den Einstellungen festgelegt werden (siehe Abschnitt „Kamerakonfiguration“).

Bildschirmerfassung (nur macOS)

  • Die Bildschirmerfassung zeichnet die macOS-Benutzeroberfläche auf und folgt dabei der Bewegung des Mauszeigers bzw. Cursors. Die Ausgabe des aufgenommenen Bildes wird innerhalb des Hauptfensters der App angezeigt.
  • Sobald der Cursor für einen kurzen Moment über einem Bildausschnitt zur Ruhe kommt, wird darin nach einem Barcode gesucht.
  • Solange die Wahltaste (Options-Taste) auf der Tastatur gedrückt gehalten wird, ist die Bildaufzeichnung an der aktuellen Position eingefroren.
    • Auf diese Weise kann der Cursor zunächst an die gewünschte Stelle auf dem Bildschirm bewegt werden und durch Loslassen der Taste die Auswertung gestartet werden.
    • Wenn die Funktion zum automatischen Übernehmen von Barcodes deaktiviert ist (siehe Abschnitt „Barcodes übernehmen“), kann nach dem Anvisieren und Erkennen eines Barcodes an der gewünschten Bildschirmstelle die Erkennung eingefroren werden, um die manuelle Bestätigung zur Übernahme des Barcodes im Hauptfenster der App durchzuführen.
  • Zur genaueren Erfassung können mehrere Zoom-Stufen gewählt werden (siehe Abschnitt „Bildschirmerfassung (Einstellungen)“). Der aktive Bildausschnitt wird entsprechend vergrößert und kann dabei ggf. verpixelt erscheinen.